Hybrid
Roman, 384 Seiten, Taschenbuch,
2011, Blanvalet, München
Es ist nicht menschlich. Es wartet im Dschungel. Es ist böse.
In einem Indio-Dorf in Brasilien verschwinden Frauen und Kinder im Urwald. Als eine verweste Leiche gefunden wird, spricht der Medizinmann von Rache. Der Rache eines bösen Geistes …
Am Ufer der Elbe wird ein menschlicher Fuß entdeckt – doch die Hamburger Polizei verhält sich äußerst zurückhaltend. Tom Hiller ist Journalist und wittert eine große Story. Gemeinsam mit der Studentin Julie recherchiert er weiter und stößt auf einen grausamen Fall: Ein Schweizer Pharmakonzern führt im brasilianischen Urwald entsetzliche Experimente durch.
Dies ist ein eigenständiger Roman, ein spannender, schneller Happen für Zwischendurch. Ausführlich recheriert, aber ohne den umfangreichen historischen Hintergrund wie die „Projekt“-Reihe um Peter Lavell und Patrick Nevreux. Perfekt für einen verregneten Sonntag, aber nichts für schwache Mägen.